GL360° General Ledger: Das Zentrum im Finanz- und Rechnungswesen

Das Finanz- und Rechnungswesen gehört für jedes Unternehmen zu den grundlegenden Aufgabenstellungen. Einerseits hat eine Beachtung ordnungsgemäßer und gesetzlicher Bestimmungen gegenüber dem Finanzamt zu erfolgen, anderseits ist für ausreichend Liquidität zu sorgen, durch die erweiterte Handlungsspielräume entstehen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in sämtlichen Bereichen des Finanz- und Rechnungswesens sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

 

GL360° schafft die end-to-end-verbindung zu allen Positionen des vertrags- und Geschäftsbezogenen Nebenbuchs, denn GL360° hat über Mandanten, Geschäftspartner, Geschäfte, Objekte und die Einzelbuchungen eine vollständige, lückenlose Verbindung zur Vertragsverwaltung, zur Anlagenbuchhaltung, zur Kostenrechnung und umgekehrt. Dadurch können alle Bewegungen, Transaktionen und alle Konten in den Gesamtzusammenhang der Geschäfte und der Geschäftsbeziehungen eingeordnet werden. Dies bedeutet immer auch eine zentrale, einheitliche Sicht über alle Vertrags- und Geschäftsbeziehungen nach Geschäften, Leistungen, Vereinbarungen, Geschäftspartnern und Objekten.

 

  

GL360° GENERAL LEDGER: Leistungsumfang

Funktionalität

Details

Mandantenverwaltung

Unbegrenzt Mandantenfähig

Jeder FiBu-relevante Geschäftspartner kann Mandant werden.

 

Zusammenfassung von Geschäftspartnern (GP) zu GP-Gruppen

 

Zusammenfassung von Mandanten zu Mandantengruppen

 

Mandantenpflege

Kontenverwaltung

Kontenrahmen

 

Kontenplan

 

Unterkonten und Nebenbücher

 

Pflege von Kontenbewegungen

Stammdatenverwaltung

Benutzerdefinierte Schlüssel

 

Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger

 

Sachbearbeiter Dialogbuchen (mandantenübergreifend)

 

Buchungsschlüssel Dialogbuchen (mandantenübergreifend)

 

Kontierungsarten Dialogbuchen (mandantenübergreifend)

 

Steuerkürzel

 

Buchungstexte Dialogbuchen

 

Belegarten

 

Kontierungstypen

 

Leistungsaustauschtypen

Buchen

Buchungsroutinen

 

Mandantenübergreifend buchen

 

Löschen von unbebuchten Konten

 

Erstellen von Dialogbuchungen (mit / ohne Datumsvorgabe)

 

Ausbuchen von Kontendifferenzen

 

Erfassung von wiederkehrenden Buchungen im Dialog

 

Pflege von erfaßten wiederkehrenden Buchungen

 

Ausführung von erfaßten wiederkehrenden Buchungen für einen vorgegebenen Zeitraum

 

Ausführung von aus Verzinsungsläufen resultierenden wiederkehrenden Buchungen

 

Ausführung von aus der Aktivierung von Verträgen resultierenden Buchungsvorschlägen

Auswertungen

Ausgabe von Ausgangsrechnungen, resultierend aus speziellen Belegen im Rahmen des Dialogbuchens bzw. der Kontenverzinsung

 

Universelle Anzeige von Kontenbewegungen

 

Kontendruck

 

Kontendruck (taggenau)

 

Journaldruck

 

Journaldruck (getrennt nach Mandanten)

 

Summen- und Saldenliste

 

Summen- und Saldenliste (taggenau)

 

Universelle Ausgabe von Offenen Posten-Listen

 

Tagesende-Routine

Zahlungsverkehr

Zahlungsaufträge

 

Automatischer Zahlungsverkehr (AZV), buchende Version

 

Automatischer Zahlungsverkehr (AZV), nichtbuchende Version

 

Bewegungspflege für den AZV

 

Setzen von Zahlungssperren für den AZV

 

Aufheben von Zahlungssperren für den AZV

 

Datenträgeraustausch

 

Standardscheckdruck und Sonderscheckdruck

 

Überweisungsdruck / Erlagschein

 

Druck von Lastschriftbelegen für buchende Version des AZV

 

Bankkontendisposition (Geldtransfer)

 

Überweisungsdruck für Belege aus der Bankkontendisposition

Offene Posten-Verwaltung

Zahlungsverzug

 

Ausgleich Offener Posten

Verzinsung

Verzinsung

 

Pflege von Zinstabellen

 

Verzinsungsarten

Umsatzsteuervoranmeldung

Umsatzsteuerberechnung

 

Vorsteuerverrechnung

 

Meldekreise

 

Meldekreisteilnehmer

 

Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung

Bilanzierung

Pflege von Komponenten zur Erstellung von Bilanzbildern

 

Pflege von Bilanzbildern, inkl. Zuordnung von Konten zu Bildpositionen

 

Erstellung von Bilanzen (monatsbezogen und taggenau)

 

Ausweis nach Restlaufzeit

 

Konsolidierung mit Umbuchungen, Bereinigungen

 

Summen- und Saldenliste (monatsgenau und taggenau)

 

Pflege von Definitionsschlüsseln für die Summen- und Saldenliste

 

Pflege von Kontenkennungen für die Summen- und Saldenliste

Mahnwesen

Prüfung Offene Posten

 

Pflege von Mahnstufen

 

Pflege von Mahngebühren

 

Automatischer Mahnlauf

Anlegerbuchhaltung

Anlegerbuchhaltung

Fakturierung / Vorschreibung

Fakturierung der aus aktivierten Verträgen resultierenden Zeitreihen

 

Pflege von Leistungskomponenten für die Fakturierung von Zeitreihen

 

Pflege von Rechnungsarten für die Fakturierung von Zeitreihen

 

Pflege von Standardrechnungsarten für die Fakturierung von Zeitreihen

 

Pflege von Layouts für die Fakturierung von Zeitreihen

 

Erfassung von Eingangsrechnungen

 

Erfassung von Ausgangsrechnungen

 

Abarbeitung von Buchungsvorschlägen aus erfaßten Rechnungen



Druckversion | Sitemap
© 2017 - 2024 SBC Systems GmbH