Ertüchtigung der Bestandssysteme

Die bestehenden geschäftsverwaltenden Systeme müssen für SEPA ertüchtigt werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Sie programieren über 100 SEPA-Funktionen in jedes der Bestandsysteme hinein.
  2. Sie nutzen die SEPA-BOX. Diese übernimmt alle SEPA-Aufgaben. Ihre Bestandssysteme müssen nicht geändert werden, sie benötigen lediglich Schnittstellen an den Stellen, die Sie  vom SEPA-Service genannt bekommen.

SEPA-BOX: Der SEPA Service für Management und Connectivity

Die SEPA Services: All-in-one-Lösung

Die SEPA-BOX Services für Management und Connectivity schaffen die transparente und leistungsfähige Verbindung zwischen den operativen Systemen und Europa.

Die Optionen für die SEPA-Architektur

SEPA360°: Ertüchtigung der Bestandssysteme

Sie haben drei Möglichkeiten, mit Hilfe der SEPA-BOX Ihre Bestandssysteme zu ertüchtigen:

  • Variante 1: Die Services M und C werden dezentral in jedes operative Bestandssystem integriert.
  • Variante 2: Der Management Service SEPA-BOX-M wird dezentral in die operativen Bestandssysteme integriert und der SEPA-C-Service, der die Verbindung zu Europa herstellt, wird zentral implementiert.
  • Variante 3: Die SEPA-BOX wird zentral implementiert und von allen operativen Bestandssystemen genutzt.

In der Regel wird Variante 3 zu empfehlen sein.

Druckversion | Sitemap
© SBC Systems GmbH